Working Capital clever analysieren
Wir helfen mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Liquidität zu verstehen und finanzielle Spielräume zu entdecken. Ohne komplizierte Formeln, sondern mit klaren Einblicken.
Nächste Kurse ansehen
Was macht gute Kapitalanalyse aus?
Nach Jahren der Beratungspraxis wissen wir: Es kommt nicht auf die kompliziertesten Modelle an, sondern darauf, die richtigen Fragen zu stellen.
Cashflow verstehen
Viele Unternehmer sehen nur Gewinn und Verlust. Dabei entscheidet der Cashflow über die tägliche Handlungsfähigkeit. Wir zeigen, wie man beide Welten verbindet.
Lagerbestand optimieren
Zu viel Lager bindet Kapital, zu wenig kostet Kunden. Die richtige Balance finden - das ist eine der wichtigsten Stellschrauben für gesunde Finanzen.
Zahlungsströme planen
Wann kommt welches Geld rein, wann geht was raus? Eine solide Liquiditätsplanung verhindert böse Überraschungen und schafft Verhandlungsspielraum.
So gehen wir vor
Jedes Unternehmen ist anders. Trotzdem hat sich ein strukturiertes Vorgehen bewährt, das wir in unseren Kursen vermitteln.
Ist-Analyse
Zuerst schauen wir uns an, wo das Geld hängt. Forderungen, Verbindlichkeiten, Lagerbestände - alles wird transparent gemacht.
Potentiale finden
Wo können wir Kapital freisetzen? Welche Zahlungsbedingungen sind realistisch? Hier entstehen die ersten Ideen.
Maßnahmen entwickeln
Konkrete Schritte definieren, die ins Tagesgeschäft passen. Nichts Theoretisches, sondern praktikable Lösungen.
Kontrolle einbauen
Regelmäßige Überprüfung der Kennzahlen. Nur was gemessen wird, kann auch verbessert werden.
Warum Working Capital oft unterschätzt wird
In vielen Unternehmen wird das Betriebskapital wie ein notwendiges Übel behandelt. Dabei steckt hier enormes Potential für mehr finanzielle Flexibilität.
Liquiditätsengpässe entstehen meist nicht über Nacht, sondern schleichen sich ein
Kleine Veränderungen bei Zahlungszielen können große Wirkung haben
Die meisten Unternehmer kennen ihre Working Capital Ratio nicht
Banken bewerten Unternehmen auch nach der Kapitaleffizienz

Erfahrung aus der Praxis
Wir kombinieren betriebswirtschaftliches Know-how mit echten Erfahrungen aus Jahren der Unternehmensberatung.

Valentin Schneider
Finanzanalyst & Kursleiter
Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung weiß ich: Die besten Lösungen sind oft die einfachsten. Komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären, das ist meine Leidenschaft.
Mittelstandsberatung
Über 150 mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen begleitet. Von der Metallverarbeitung bis zum Onlinehandel - jede Branche hat ihre Besonderheiten.
Liquiditätsplanung
Spezialisiert auf rollende 13-Wochen-Forecasts und Szenarioplanung. Besonders hilfreich in unsicheren Zeiten oder bei saisonalen Schwankungen.
Krisenvermeidung
Frühwarnsysteme entwickeln, bevor es brennt. Die meisten Liquiditätsprobleme lassen sich mit der richtigen Vorsorge vermeiden.
Bereit für bessere Finanzklarheit?
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Kleinere Gruppen, praxisnahe Beispiele und direkter Austausch mit anderen Unternehmern.