nicoevimaralora Logo

nicoevimaralora

Finanzbildung für Profis

Kommende Kurse für Working Capital Analyse

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten zur Optimierung der Liquidität und Finanzplanung in unseren praxisorientierten Schulungen ab Herbst 2025.

Flexible Lernkonzepte

Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Vorerfahrungen und Lernpräferenzen mit. Deshalb haben wir verschiedene Ansätze entwickelt, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren. Ob Sie lieber in Gruppen arbeiten oder konzentriert allein lernen möchten – wir finden den passenden Weg.

Interaktive Workshops

Gemeinsame Fallstudienbearbeitung mit direktem Austausch zwischen den Teilnehmern und sofortigem Feedback.

Selbststudium Plus

Strukturierte Online-Module mit individueller Betreuung und flexibler Zeiteinteilung für Berufstätige.

Mentoring-Programm

Persönliche Begleitung durch erfahrene Finanzexperten mit regelmäßigen Einzelgesprächen.

Projektbasiertes Lernen

Anwendung der Konzepte an realen Unternehmensdaten mit praktischen Lösungsansätzen.

Expertise, die Sie weiterbringt

Unsere Dozenten bringen jahrelange Praxiserfahrung aus der Unternehmensfinanzierung mit. Sie haben selbst komplexe Working Capital Herausforderungen gemeistert und geben dieses Wissen in verständlicher Form weiter.

Treasury Management Cashflow-Optimierung Risikomanagement Liquiditätsplanung

Häufige Fragen nach Phasen

Vor der Anmeldung
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Grundkenntnisse in Buchhaltung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir starten mit den Basics.
Wie lange dauert der Kurs?
Je nach gewähltem Format zwischen 6 Wochen (Intensiv) und 4 Monaten (berufsbegleitend).
Was kostet die Teilnahme?
Die Preise variieren je nach Kursformat. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Während des Programms
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Für Präsenztermine etwa 4 Stunden pro Woche, plus 2-3 Stunden Vor- und Nachbereitung.
Gibt es Hausaufgaben?
Ja, praktische Übungen festigen das Gelernte. Der Umfang ist aber gut neben dem Beruf zu schaffen.
Kann ich Termine nachholen?
Verpasste Inhalte können Sie über Aufzeichnungen nachholen oder in Folgekursen wiederholen.
Nach dem Abschluss
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreicher Teilnahme bekommen Sie ein Zertifikat über die erworbenen Kenntnisse.
Gibt es weiterführende Kurse?
Aufbaukurse zu speziellen Themen wie internationale Finanzierung oder Konzerncontrolling sind geplant.
Bleibt der Kontakt bestehen?
Alumni können an Netzwerk-Veranstaltungen teilnehmen und erhalten Updates zu neuen Entwicklungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Die ersten Kurse starten im Oktober 2025. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Beratungsgespräch vereinbaren