Unsere Geschichte bei nicoevimaralora
Seit 2019 unterstützen wir deutsche Unternehmen dabei, ihre Liquidität zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Was als kleine Beratung begann, ist heute ein spezialisiertes Team von Finanzexperten.
Der Weg zur Spezialisierung
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele erfolgreiche Unternehmen hatten zwar gute Umsätze, aber kämpften trotzdem mit Liquiditätsproblemen. Die traditionelle Buchhaltung zeigte ihnen Gewinne, aber das Bankkonto war oft leer.
Diese Diskrepanz zwischen Gewinn und verfügbarem Geld faszinierte mich. Ich merkte schnell, dass das Problem meist im Working Capital lag – in den Forderungen, Verbindlichkeiten und Lagerbeständen, die das Geld blockierten.
Was mit einem einzigen Mandanten aus Köln begann, entwickelte sich zu einer Methodik, die inzwischen über 150 Unternehmen geholfen hat, ihre Liquidität nachhaltig zu verbessern.
Unsere Kernkompetenzen
Wir haben uns bewusst auf Working Capital spezialisiert, weil hier die größten Hebel für Liquiditätsverbesserungen liegen. Jeder Bereich erfordert spezifische Kenntnisse und Erfahrung.
Forderungsmanagement
Systematische Analyse Ihrer Außenstände und Entwicklung von Strategien zur Verkürzung der Zahlungszyklen.
Verbindlichkeiten-Optimierung
Intelligente Nutzung von Zahlungszielen und Skonti zur Verbesserung der Liquiditätsposition.
Lagerbestand-Analyse
Identifikation von gebundenem Kapital in Lagerbeständen und Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen.
Persönlicher Ansatz
Dortje Engelmann
Geschäftsführende Gesellschafterin
Mein Wirtschaftsstudium in Münster war theoretisch solide, aber die wirklichen Einblicke bekam ich erst in der Praxis. Besonders prägend war die Zeit bei einem mittelständischen Maschinenbauer in NRW, wo ich hautnah erlebte, wie sich Liquiditätsengpässe auf die gesamte Unternehmensführung auswirken.
Dort lernte ich auch, dass jedes Unternehmen seine eigenen Herausforderungen hat. Was bei einem Handelsbetrieb funktioniert, passt nicht automatisch zu einem Produktionsunternehmen. Diese individuellen Lösungsansätze prägen unsere Arbeit bis heute.
Unser Vorgehen in der Praxis
Jede Analyse beginnt mit einem detaillierten Blick auf Ihre aktuellen Zahlen. Wir schauen nicht nur auf die Bilanz, sondern verstehen die Geschäftsprozesse dahinter.
-
1
Datenerfassung
Vollständige Aufnahme aller relevanten Finanzdaten und Geschäftsprozesse
-
2
Schwachstellen-Analyse
Identifikation der größten Liquiditätshemmer in Ihrem Unternehmen
-
3
Maßnahmen-Entwicklung
Konkrete, umsetzbare Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen
-
4
Umsetzungsbegleitung
Praktische Unterstützung bei der Implementierung der Optimierungsmaßnahmen
Blick in die Zukunft
Die Digitalisierung verändert auch die Finanzwelt rasant. Moderne ERP-Systeme liefern heute Echtzeitdaten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Diese Entwicklung eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Working Capital Optimierung.
Bereits heute arbeiten wir mit fortschrittlichen Analysemethoden, die es ermöglichen, Liquiditätsengpässe Wochen im Voraus zu erkennen. Bis 2026 planen wir die Einführung von KI-gestützten Prognosemodellen, die unseren Mandanten noch präzisere Vorhersagen ermöglichen werden.
Trotz aller Technologie bleibt der persönliche Kontakt zu unseren Mandanten das Herzstück unserer Arbeit. Denn am Ende geht es darum, Menschen zu helfen, ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen.
Lassen Sie uns sprechen
Sie haben Fragen zu Working Capital Optimierung oder möchten wissen, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können? Ein unverbindliches Gespräch bringt oft schon erste wertvolle Erkenntnisse.
Kontakt aufnehmen